- 16. September:
"Epitaph", Five Decades Of Classic Rock Tour 2023
um 21:00 Uhr live
in der Barnaby's Blues Bar.
- 17. September:
"Kulturmeile",
Aktionstag
mit Szenen aus neuen Tanz- und Musiktheaterstücken des Staatstheaters, Führungen und Workshops zum Thema Musik und Theater in der Kunst für Jung und Alt
ab 14:00 Uhr
im Herzog Anton Ulrich-Museum,
im Städtischen Museum (Programm)
und im Museum für Photographie (Programm). (freier Eintritt)
- 23/24. September
"Trendsporterlebnis 2023",
verkaufsoffenes Wochenende
in der Braunschweiger Innenstadt und im Magniviertel.
- 24. September:
"4. Braunschweiger Apfeltag"
am 24. September mit Familien-Programm ab 14:00 Uhr
am Kirchplatz, Radtouren mit Äpfelsammeln ab 11:00 Uhr.
- 04. Oktober:
"Weitschs Gemälde – mit dem Blick der Restauratorin",
Mittagspause im Museum mit Gemälderestauratorin Heike Billerbeck
um 12:30 Uhr
im Städtischen Museum. (inkl. Getränk und Kuchen)
- 07. Oktober:
"Francesco Tristano - On early music",
Konzert aus der Reihe Unerhört? um 19:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 15. Oktober:
"Matt getupft und pastellig zart",
Werke von Charles Palmié, Gustav Lehmann, Anna Löhr und Käthe Evers vorgstellt von Gemälderestauratorin Heike Billerbeck am Tag der Restaurierung
um 11:00 Uhr
im Städtischen Museum. (Anmeldung: buchungen.museum@braunschweig.de)
- 15. Oktober:
"Aktionstag Porzellanmalerei"
mit Workshop "Keramikmalerei für Erwachsene und Familien" um 11:00 und 14:00 Uhr (Anmeldung: buchungen.museum@braunschweig.de)
und Handwerksvorführung "Dem Porzellanmaler über die Schulter geschaut" mit Porzellanmaler und Museumspädagogen Martin Baumgart von 11:00 bis 17:00 Uhr
im Städtischen Museum.
|
|
- Dienstags:
"Musik zur Kaffeezeit", öffentliches Proben um 16:00 Uhr auf dem Kirchplatz (Juli bis August),
"Bilderbuchlesung mit Heike & Hilke" um 16:00 Uhr im Bücherwurm,
Lauftreff "Magni läuft" um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz
(Feb bis Nov, Info Gemeindebüro, Tel. 46804, Anmeldung magni.bs.buero@lk-bs.de).
- Mittwochs:
"Bürgersingen - Bürger singen!"
um 17:15 Uhr vor, bzw. bei Regen in der Magnikirche (Mai - Sept).
"Mittagspause im Museum", Kurzführung mit Kaffee & Kuchen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr im Städtischen Museum.
-
Donnerstags:
Wochenmarkt auf dem Kirchplatz,
"Happy Thursday" mit freiem Eintritt, langer Öffnungszeit und Führung an jedem 1. Donnerstag im Monat im Museum für Photographie.
Bootsfahrt "Dämmerschoppen mit Schmackefatz" um 19:00 Uhr ab Bootsstation am Kennedyplatz/Okertour (Juni bis Oktober, Anmeldung).
"BürgerSport im Park" mit Angeboten u.a. auf dem Löwenwall.
Mediterrane Abendfahrt
ab Restaurant Floßstation (Mai bis September, Anmeldung).
- Freitags:
Mit dem Nachtwächter durch das Magniviertel, um 20:00 Uhr am Städtischen Museum.
- Sonnabends:
Themenführungen um 15:30 Uhr im Städtischen Museum.
- Sonntags:
Frühstück auf der Oker um 10:30 Uhr ab Bootsstation am Kennedyplatz/Okertour (Anmeldung),
Oker-Brunch um 11:00 Uhr ab Restaurant Floßstation (Anmeldung),
"Dorles Kaffeeklatsch" um 15:00 Uhr ab Floßstation (Mai bis Oktober, Anmeldung)
Führung im Museum für Photographie, um 16:00 Uhr.
- Täglich:
Floßfahrt "Die Okerstadt vom Wasser aus",
um 16:30 Uhr (Mo-Fr) und um 15:00 Uhr (Sa+So) ab Bootsstation.
(Anmeldung, April bis Oktober)
-
Mittags:
Mittagstisch in fast allen Restaurants des Viertels,
z.B. im
Magni Boutique Hotel,
Badsha,
Strupait,
Enoteca Pane e Vino,
Büffethaus,
Salentino,
Makery,
Das kleine Café,
Riptide,
u.a..
-
Abends:
-
Erlebnisführungen:
-
Termine der St. Magni Kirchengemeinde
-
Müllabfuhr/Altpapier
Andere Veranstaltungs-Datenbanken:
|