- 30. November:
"Galka Scheyer. Ein Leben für Kunst und Kreativität",
Gilbert Holzgang stellt sein Buch über die Künstlerin Galka Scheyer vor,
am 30. November um 19:00 Uhr
im Städtischen Museum. (freier Eintritt)
- 01. Dezember:
"Magni macht das Licht an!", symbolisches Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung mit Musik, Imbiss und Getränken
von 16:00 bis 23:00 Uhr
auf dem Kirchplatz.
- 01. Dezember:
"Kai Strauss & The Electric Blues All Stars"
um 21:00 Uhr live
in der Barnaby's Blues Bar.
- 02. Dezember:
"The Stormy Weather Band"
um 20:00 Uhr live
in der Barnaby's Blues Bar. (freier Eintritt)
- 03. Dezember:
"Adventsauftakt mit Bibelwort, Bläsermusik und Kerzenlicht"
um 16:00 Uhr auf dem Platz hinter der Magnikirche.
- 05. Dezember:
"Vesperkirche",
miteinander erzählen, singen und essen
ab 15:00 Uhr
in der geheizten Magnikirche.
- 06. Dezember:
"Porzellanmalerei – Pascha Weitschs Landschaften auf weißem Gold",
Mittagspause im Museum mit Porzellanmaler Martin Baumgart an einem nachgestellten Arbeitsplatz eines Porzellanmalers
um 12:30 Uhr
im Städtischen Museum. (inkl. Getränk und Kuchen)
- 09. Dezember:
"Am Anfang war der Gurt. Braunschweiger Ethnographica, Souvenirs koloniale Trophäen",
öffentliche Führung durch die neue Dauerausstellung mit Dr. Christina Axmann
um 15:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 10. Dezember:
Sonderführung durch die Kabinettausstellung "Pascha Weitsch zum 300. Geburtstag"
um 15:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 10. Dezember:
"Stars ohne Glamour - Lette Valeska. Eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood",
öffentliche Führung durch die Sonderausstellung mit Andrea Kienitz
um 15:00 Uhr
im Städtischen Museum. (im Eintrittspreis enthalten)
- 12. Dezember:
"Vesperkirche",
miteinander erzählen, singen und essen
ab 15:00 Uhr
in der geheizten Magnikirche.
- 16. Dezember:
"Am Anfang war der Gurt. Braunschweiger Ethnographica, Souvenirs koloniale Trophäen",
öffentliche Führung durch die neue Dauerausstellung mit Dr. Christina Axmann
um 15:00 Uhr
im Städtischen Museum.
- 19. Dezember:
"Vesperkirche",
miteinander erzählen, singen und essen
ab 15:00 Uhr
in der geheizten Magnikirche.
|
|
- Dienstags:
"Bilderbuchlesung mit Heike & Hilke" um 16:00 Uhr im Bücherwurm,
Lauftreff "Magni läuft" um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz
(Feb bis Ende Okt, Info Gemeindebüro, Tel. 46804, Anmeldung magni.bs.buero@lk-bs.de).
- Mittwochs:
"Mittagspause im Museum", Kurzführung mit Kaffee & Kuchen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr im Städtischen Museum.
-
Donnerstags:
Wochenmarkt auf dem Kirchplatz,
"Happy Thursday" mit freiem Eintritt, langer Öffnungszeit und Führung an jedem 1. Donnerstag im Monat im Museum für Photographie.
Mediterrane Abendfahrt
ab Restaurant Floßstation (Mai bis 15. Oktober, Anmeldung).
- Freitags:
Mit dem Nachtwächter durch das Magniviertel, um 20:00 Uhr am Städtischen Museum,
"Reparatur-Treff" am letzten Freitag des Monats
im ALBA Kunden-Center in der Karrenführerstraße.
- Sonntags:
Führung im Museum für Photographie, um 16:00 Uhr.
-
Mittags:
Mittagstisch in fast allen Restaurants des Viertels,
z.B. im
Magni Boutique Hotel,
Badsha,
Strupait,
Enoteca Pane e Vino,
Büffethaus,
Salentino,
Makery,
Das kleine Café,
Riptide,
u.a..
-
Abends:
-
Erlebnisführungen:
-
Termine der St. Magni Kirchengemeinde
-
Müllabfuhr/Altpapier
Andere Veranstaltungs-Datenbanken:
|